Technische Hilfeleistung (024)
Auf der Elberfelder Straße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Weiterlesen
Auf der Elberfelder Straße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Weiterlesen
Mit dem Stichtwort „GAS“ rückte die Drehleiter zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr nach Bommerholz aus. Weiterlesen
Die Berufsfeuerwehr war bei einem Einsatz gebunden. Weiterlesen
Mit der Meldung „Entwickelter Brand im Gebäude“ rückte die Drehleiter zur Unterstützung in die Innenstadt aus.
Berufsfeuerwehr und LE Mitte waren bei einem Einsatz in der Innenstadt gebunden.
Mit dem Stichwort „Dachstuhlbrand“ rückten wir nach Bommerholz aus.
Brandgeruch und ein ausgelöster Heimrauchmelder riefen uns in Richtung Innenstadt.
Mehrere Löscheinheiten waren zur Brandbekämpfung in einem Industriebetrieb eingesetzt.
Die Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz in Bommern hatte ausgelöst.
Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs in der Innenstadt hatte ausgelöst.
Aus der Wachbereitschaft rückten wir zu einer medizinischen Erstversorgung aus.
Die Berufsfeuerwehr und LE Mitte, sowie die SEG Umweltschutz waren bei einem Gefahrstoffeinsatz tätig.
Die Drehleiter rückte zur Unterstützung in die Innenstadt zu einem Gefahrstoffeinsatz aus.
Das Sturmtief „Bernd“ beschäftigte auch die Feuerwehr Witten im ganzen Stadtgebiet.
Die Löscheinheiten Buchholz, Berufsfeuerwehr und Herbede waren bei einem Brandeinsatz tätig.
Noch auf dem Weg zur Hauptwache übernahmen wir den ersten Brandeinsatz.
Berufsfeuerwehr und LE Mitte waren am Neujahrsmorgen bei einem Kellerbrand im Einsatz.
Erneut gibt es zur Weihnachtszeit Veränderungen im Fuhrpark der LE Bommern. Weiterlesen
Mit dem Stichtwort „ABC 0“ rückten wir am ersten Weihnachtstag zur Nachtigallstraße aus. Weiterlesen
Berufsfeuerwehr und LE Herbede waren bei einem Verkehrsunfall eingesetzt. Weiterlesen