Mit dem Stichtwort „ABC 0“ rückten wir am ersten Weihnachtstag zur Nachtigallstraße aus. Weiterlesen Berufsfeuerwehr und LE Herbede waren bei einem Verkehrsunfall eingesetzt. Weiterlesen Eine Ölspur zog sich von Bommern durch die Innenstadt bis nach Heven. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage in einem städtischen Gebäude unmittelbar neben der Hauptwache rief uns in die Stadtmitte. Weiterlesen Wir rückten zu einem nächtlichen Verkehrsunfall nach Bommern aus. Weiterlesen Mit der Meldung „Brand am Gebäude“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Berufsfeuerwehr und LE Mitte waren bei einem Gasaustritt in der Innenstadt eingesetzt. Weiterlesen Unsere Drehleiter rückte zur Unterstützung nach Heven aus. Weiterlesen Gemeinsam mit der LE Mitte rückten wir in die Innenstadt aus. Weiterlesen Wir wurden zu einem „Verkehrsunfall mit Verletzten“ in Bommern alarmiert. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Dachstuhlbrand“ rückten wir in die Innenstadt aus. Weiterlesen Mit der Meldung „Brennt LKW“ rückten wir zum Ruhrdeich aus. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage eines Schwimmbads in Heven hatte ausgelöst. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage einer Betreuungseinrichtung in Heven hatte ausgelöst. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Verkehrsunfall – PKW liegt auf der Seite“ wurden wir nach Bommern alarmiert. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Person in Notlage“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Innenstadt hatte ausgelöst. Weiterlesen Auf der Ruhrdeichkreuzung hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Weiterlesen Die Feuerwehr Herdecke war in einem längeren Einsatz gebunden. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage eines Hotels in der Innenstadt hatte ausgelöst. Weiterlesen Von der Einsatzstelle in der Innenstadt rückten wir zur Wetterstraße ab. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz in der Innenstadt hatte ausgelöst. Weiterlesen Auf der Elberfelder Straße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Weiterlesen Die Drehleiter rückte aus der Wachbereitschaft zu einem Brandeinsatz aus. Weiterlesen Die Drehleiter verstärkte die LE Mitte bei der Sicherstellung des Grundschutzes für das Stadtgebiet. Weiterlesen Die Drehleiter rückte zur Unterstützung in die Innenstadt aus. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz in der Innenstadt hatte ausgelöst. Weiterlesen Mit dem Stichwort „ABC 1“ rückte die Drehleiter zur Unterstützung nach Annen aus. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Person im Wasser“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Die Berufsfeuerwehr war bei einem Gasaustritt gebunden. Weiterlesen Wir rückten zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Bommern aus. Weiterlesen Eine Sondierung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung hatte einen Kampfmittelfund ergeben. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Person im Aufzug eingeschlossen“ wurden wir nach Bommern alarmiert. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Brand im Gebäude“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Die Berufsfeuerwehr und weitere Einheiten waren bei einem Kellerbrand im Einsatz. Weiterlesen Unsere Drehleiter rückte zur Unterstützung weiterer Einheiten nach Heven aus. Weiterlesen Die Drehleiter rückte zur Unterstützung nach Stockum aus. Weiterlesen Mit der Meldung „Verkehrsunfall, zwei Verletzte“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr und der LE Mitte rückten wir zum Hohenstein aus. Weiterlesen Mit dem Stichwort „UNWETTER“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Brand, mehrfache Menschenrettung“ rückten wir zu nächtlicher Stunde nach Bommern aus. Weiterlesen Berufsfeuerwehr und mehrere Löscheinheiten waren auf der A43 im Einsatz. Weiterlesen Unsere Piepser lösten mit dem Stichwort „Brand am Gebäude“ aus. Weiterlesen Die Drehleiter rückte zur Unterstützung bei einem Brandeinsatz in die Innenstadt aus. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Kellerbrand“ rückte die Drehleiter in die Innenstadt aus. Weiterlesen Unsere Drehleiter rückte zur Unterstützung nach Annen aus. Weiterlesen Mit dem Stichwort „Person im Wasser“ wurden wir zum Mühlengraben alarmiert. Weiterlesen Die Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz hatte ausgelöst.Weiterlesen Mit dem Stichwort „Brand im Gebäude, Person in der Wohnung“ rückten wir nach Bommern aus. Weiterlesen Die Drehleiter rückte zur Unterstützung in die Innenstadt aus.Weiterlesen Die Drehleiter wurde zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Aus der Wachbereitschaft rückten wir in die Innenstadt aus.Weiterlesen Die Berufsfeuerwehr war zur überörtlichen Hilfeleistung in Gevelsberg eingesetzt.Weiterlesen Der Brand in einer Unterbringungseinrichtung rief auch den Rest der Löscheinheit auf den Plan. Weiterlesen Unsere Drehleiter rückte zur Unterstützung nach Rüdinghausen aus. Weiterlesen Aus der Wachbereitschaft rückte das HLF zur Unterstützung des Rettungsdienstes aus. Weiterlesen Die Berufsfeuerwehr und weitere Löscheinheiten waren zur Brandbekämpfung eingesetzt. Weiterlesen Ein Häufung von Einsätzen machte die Sicherstellung des Grundschutzes durch uns erforderlich. Weiterlesen Eine Großveranstaltung in der Innenstadt machte eine Einsatzbereitschaft am Standort erforderlich. Weiterlesen Während die Drehleiter beim Brandeinsatz an der Breddestraße tätig war, rückten weitere Kräfte zur Hauptwache aus. Weiterlesen Die Drehleiter rückte zur Unterstützung weiterer Einheiten bei einem Brandeinsatz in die Innenstadt aus. Weiterlesen Die Drehleiter rückte zur Unterstützung weiterer Einheiten nach Rüdingshausen aus. Weiterlesen
Einsätze 2024
Technische Hilfeleistung (069) 26 .12.2024
Grundschutz sicherstellen (068) 07 .12.2024
Technische Hilfeleistung (067) 07 .12.2024
Brandeinsatz (066) 07 .12.2024
Technische Hilfeleistung (065) 07 .12.2024
Brandeinsatz (064) 04 .12.2024
Grundschutz sicherstellen (063) 16 .11.2024
Brandeinsatz (062) 16 .11.2024
Brandeinsatz (061) 16 .11.2024
Technische Hilfeleistung (060) 02 .11.2024
Brandeinsatz (059) 02 .11.2024
Brandeinsatz (058) 17 .10.2024
Brandeinsatz (057) 17 .10.2024
Brandeinsatz (056) 17 .10.2024
Technische Hilfeleistung (055) 17 .10.2024
Technische Hilfeleistung (054) 26 .09.2024
Brandeinsatz (053) 26 .09.2024
Technische Hilfeleistung (052) 26 .09.2024
Grunschutz sicherstellen (051) 26 .09.2024
Brandeinsatz (050) 10 .09.2024
Technische Hilfeleistung (049) 08 .09.2024
Brandeinsatz (048) 08 .09.2024
Technische Hilfeleistung (047) 08 .09.2024
Brandeinsatz (046) 08 .09.2024
Grundschutz sicherstellen (045) 08 .09.2024
Brandeinsatz (044) 08 .09.2024
Brandeinsatz (043) 08 .09.2024
Technische Hilfeleistung (042) 08 .09.2024
Technische Hilfeleistung (041) 14 .08.2024
Technische Hilfeleistung (040) 11 .08.2024
Technische Hilfeleistung (039) 01 .08.2024
Technische Hilfeleistung (038) 01 .08.2024
Technische Hilfeleistung (037) 01 .08.2024
Brandeinsatz (036) 01 .08.2024
Grundschutz sicherstellen (035) 01 .08.2024
Brandeinsatz (034) 01 .08.2024
Technische Hilfeleistung (031) 10 .07.2024
Technische Hilfeleistung (030) 01 .07.2024
Brandeinsatz (029) 30 .06.2024
Technische Hilfeleistung (027) 19 .06.2024
Brandeinsatz (026) 02 .06.2024
Grundschutz sicherstellen (025) 19 .05.2024
Brandeinsatz (024) 18 .05.2024
Brandeinsatz (023) 14 .05.2024
Brandeinsatz (020) 27 .04.2024
Brandeinsatz (019) 27 .04.2024
Technische Hilfeleistung (018) 27 .04.2024
Brandeinsatz (017) 20 .04.2024
Brandeinsatz (016) 20 .03.2024
Brandeinsatz (014) 20 .03.2024
Technische Hilfeleistung (013) 20 .03.2024
Brandeinsatz (012) 28 .02.2024
Grundschutz sicherstellen (011) 28 .02.2024
Grundschutz sicherstellen (010) 25 .02.2024
Brandeinsatz (009) 25 .02.2024
Technische Hilfeleistung (008) 25 .02.2024
Grundschutz sicherstellen (007) 25 .02.2024
Grundschutz sicherstellen (006) 25 .02.2024
Grundschutz sicherstellen (005) 27 .01.2024
Grundschutz sicherstellen (004) 19 .01.2024
Brandeinsatz (003) 19 .01.2024
Brandeinsatz (001) 10 .01.2024