Technische Hilfeleistung (51)
Mit dem Stichwort Personenunfall wurden wir zur Berghauser Straße alarmiert. Weiterlesen
Mit dem Stichwort Personenunfall wurden wir zur Berghauser Straße alarmiert. Weiterlesen
Die diensthabende Wachabteilung und mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr waren bei einem Brandeinsatz an einem Wittener Krankenhaus tätig. Weiterlesen
Mit dem Stichwort Flächenbrand wurden wir zur Wengernstraße alarmiert. Weiterlesen
Die Berufsfeuerwehr und die LE Altstadt waren bei einem Hilfeleistungseinsatz gebunden. Weiterlesen
Wir wurden zu einem Laubenbrand am Bommerfelder Ring alarmiert. Weiterlesen
Berufsfeuerwehr und LE Altstadt waren bei einem Hilfeleistungseinsatz tätig. Weiterlesen
Mit dem Stichwort „BMA-2“ wurden wir zu einer Schule An der Wabeck in Vormholz alarmiert. Weiterlesen
Ein Kfz-Brand rief uns zur Nachtigallstraße. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Weiterlesen
Die Kollegen der Berufsfeuerwehr und weitere Einheiten waren bei der Bekämpfung eines Dachstuhlbrands im Einsatz. Weiterlesen
„Ausgelöster Rauchmelder“ lautete das Alarmstichwort, das uns von Thieles Hoffest abrief.Weiterlesen
Die Löscheinheiten Berufsfeuerwehr, Annen und Stockum waren bei einem Kellerbrand im Einsatz. Weiterlesen
Das Stichwort „Flächenbrand“ rief uns zur Trienendorfer Straße. Weiterlesen
Mit dem Stichwort „Ausgelöster Rauchmelder“ wurden wir zur Straße Auf dem Brenschen alarmiert. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft wurden wir zur Ardeystraße alarmiert. Weiterlesen
Berufsfeuerwehr und LEen Alstadt, Annen und Stockum waren zur Bekämpfung eines Wohnungsbrands eingesetzt. Weiterlesen
Mit dem Stichwort GASGERUCH wurden wir zum Bodenborn alarmiert. Weiterlesen
Noch auf dem Weg zur Hauptwache erhielt die Drehleiter den nächsten Hilfeleistungsauftrag. Weiterlesen
Die Drehleiter der Berufsfeuerwehr war zu einem Brandeinsatz nach Herdecke gerufen worden. Weiterlesen
Das Sturmtief Eberhard bescherte uns eine Vielzahl an Einsätzen. Weiterlesen