Technische Hilfeleistung (024)
Aus der Wachbereitschaft wurden wir zur Almstraße alarmiert. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft wurden wir zur Almstraße alarmiert. Weiterlesen
An der Nachtigallstraße war ein Baum über die Straße gestürzt. Weiterlesen
Sturmtief „Sabine“ bescherte uns einen arbeitsreichen Sonntag. Weiterlesen
Auf der Rückfahrt von der Ruhr kam der nächste Einsatz für das LF. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft wurde unser HLF zu einer Hilfeleistung entsandt. Weiterlesen
Wir wurden zu einem Hilfeleistungseinsatz an der Wengernstraße alarmiert. Weiterlesen
Mit dem Stichwort TH1 „Tagebruch“ wurden wir zur Bockampstraße alarmiert. Weiterlesen
Mit der symbolträchtigen Einsatznummer 112 wurden wir zur Siepenstraße alarmiert. Weiterlesen
Durch Herbede zog sich eine längere Ölspur. Weiterlesen
Das HLF rückte gemeinsam mit dem GW-1 zur Einsatzstelle Rathaus aus. Weiterlesen
Mit dem Stichwort „Tragehilfe“ wurde die Drehleiter nach Stockum alarmiert. Weiterlesen
Kurz nach 16 Uhr wurden wir dann zu einem Hilfeleistungseinsatz auf die A448 entstandt. Weiterlesen
Eine Unwetterfront zog über Witten hinweg. Weiterlesen
Das HLF wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz zur Straße Brandacker entsandt. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft rückten wir zu einer technischen Hilfeleistung an der Bahnhofstraße aus. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft rückte das HLF zu einer technischen Hilfeleistung in die Deipenbecke aus.
Mit dem Stichwort Personenunfall wurden wir zur Berghauser Straße alarmiert. Weiterlesen
Aus der Wachbereitschaft wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Weiterlesen
Mit dem Stichwort GASGERUCH wurden wir zum Bodenborn alarmiert. Weiterlesen
Noch auf dem Weg zur Hauptwache erhielt die Drehleiter den nächsten Hilfeleistungsauftrag. Weiterlesen